„Sigi Stempelt“ Ausgabe # 2 „Keep it Simple!“

Mit Sale-A-Bration kommen immer ganz viele neue Demos und Stampin’Up Neulinge dazu. Sie nützen die tollen Angebote von Stampin’Up um einzusteigen und direkt loszulegen!! Das ist eine super aufregende Zeit! Ich kann mich sehr gut erinnern, wie ich mich gefühlt habe, als ich mein erstes Paket von SU aufgemacht habe. Soviele Ideen sind durch meinen Kopf geschossen, wie ich alle meine neuen Bastel-Goodies einsetzen werde (Alles auf einmal!!! 😀 !!). Hier hat mein Sohn dieses Ereignis fotografiert.  Ich habe dann eine Scrapbook Seite damit gezaubert, um alle Emotionen, Ideen und Gedanken zusammenzufassen!

Kreisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dieses Gefühl kenne ich immer noch, dass ich alles auf einmal benützen möchte. Auch nach einem Jahr als Demo erinnert mich meinen Sohn: „Mama, deine Karte nicht überladen!!“ (Sehr interessant einen eigenen 12-jährigen „Kunstkritiker“ zu Hause zu haben!!! 😀 !)  Ich befürchte, dass ich selbst meinen eigenen Frankenstein geschaffen habe!!) Aber dass so etwas nach 20 Jahren Bastelerfahrung immer noch passieren kann, wäre vielleicht wichtig anzusprechen!

Sigi und ich haben gedacht, es wäre sehr angebracht, mal ein paar Projekte für erste Bastelversuche und Workshops zu zeigen! Auch wenn es eillig gehen muss, trotzdem einfache und effektive Projekte aus der Tasche zu zaubern, kann hilfreich sein. Hier einige Beispiele mit wenig Materialien und Aufwand aber viel WOW !

Sigi’s Tipp: Wähle deine Farben und dann bleib dabei. 2 oder 3 Projekte (Karten oder Verpackungen), die aufeinander abgestimmt sind, sehen immer toll aus!

An meine neuen Teammitglieder Christine und Steffi: Herzlich Willkommen, und ein ganz kräftiges Ho-Jo-To-Hoooooooooo!

Liebe Grüße,

Euer Sigi und Eure „Stempelwalküre“ Cynthia

Mehr Stampin‘ Up Starter-Set Vorschläge!

Seite_150

Gestern habe ich paar Lieblings-Werkzeuge für Einsteiger vorgeschlagen. Heute geht es weiter mit Farben!

Mit Farben meine ich Stempelkissen, Farbkarton, Designpapiere (alles passend aufeinander abgestimmt)!!!!!

Zunächst muss man entscheiden, welche Farbkollektion (oder Kollektionen! 😉 ) einem am meisten zuspricht! Ich habe mit Prachtfarben angefangen, weil mich Farben wie Chili, Terrakotta, Senfgelb, Marineblau und Aubergine sehr angesprochen haben.

Auf Seite 150 vom Hauptkatalog findet man alle Farbkollektionen abgebildet. Signal-, Pracht-, Pastel-, und Neutralfarben

Für Unentschiedenen gibt es “Erste Schritte”, ein bisschen von allem. Das sind Stempelkissen in Miniformat!

Klassische Stampin’ Spots (11 Minis) (119979): € 26,95

Ich würde für mehr Vielseitigkeit beim Stempeln 2 von meine “Lieblingen” dazu vorschlagen.

Klassische Stempelkissen Savanne (normale Größe) (126975): € 6,50

und

Klassiche Stempelkissen Espresso (normale Größe) (126974): € 6,50

Savanne ist super für subtile Hintergrunde und Espresso für Stempeln von klaren Motiven, ohne dass es so hart wie Schwarz wirkt!

Zu diesen Stempelkissen gibt es auch passenden Farbkarton, Designpapiere, Klammern, Knöpfe etc., so dass das Ergebniss sehr harmonisch aufeinander abgestimmt ist.

In jeder Farbkollektion gibt es ein Auswahl von Farbkarton
in A4 (20 Stück) € 8,50 oder
in 12″ x 12″ (20 Stück) € 11,95.

Beim Erste Schritte Angebot bekommt man 24 Bogen (also 4 Bogen extra) in A4 Farbkarton für € 8,50.
Katalog_Seite_151Alle Designpapiere im Set (40 Stück) 12″ x 12″ (30.5 cm x 30,5 cm) € 25,95

Um das suchen zu erleichtern …

Auswahl-Möglichkeiten finden man im Hauptkatalog auf den Seiten 151-156
(Die Sets sind jeweils unten auf den Seiten  abgebildet!)

Spater mehr zu Stempel-Set Vorschlägen. Vielseitige Motive und Grüße!

Für individuelle Beratung kann man mich immer kontaktieren und einen Termin machen.

Bis bald,

Eure Stempelwalküre

Stampin‘ Up – Starter-Set Vorschläge!

Ich habe soviele Fragen nach meinen Vorschlägen für einen Stampin‘ Up Starter-Set, dass ich mir ein paar Gedanken gemacht habe! 😀

Hier sind zum Anfang meine Lieblings-Werkzeug:

Eine gute Schneidemachine ist ein MUSS! Alles sieht sofort professioneller aus.
Stampin‘ Up hat einen neuen Papierschneider!  Du kannst Papier und Karton abmessen, schneiden und falzen. Er ist leicht zu bedienen – einfach ein Traum!!

Papierschneider (129722): € 33,95

Für alle 3-D Projekte, Boxen, Geschenkverpackungen und Gutscheine braucht man das

„Simply Scored“ Falzbrett (122334): € 33,95

Ich liebe meine Papierschere (sehr spitz), ich benütze die bei jedem Projekt. Ich habe sogar einen Etikett mit meinem Namen drauf, dass jeder in meiner Familie weiss, wem diese schöne kleine Schere gehört!!

Papierschere (103579): € 11,95

Von meinem Falzbein würde ich mich niemals trennen!

Papierfalter (102300): € 7,95

Wenn man nicht mehr ausschneiden möchte, kann man glücklicherweise stanzen!! 😀 !

Meine Lieblings-Stanzen sind unheimlich vielseitig! Eine Kreisstanze ist ein MUSS!  Ein schöner sauberer Kreis ist fast unmöglich von Hand zu schneiden. Hierzu meine Empfehlungen:

1-3/8 Kreis (119860):  € 19,25

und passend ein

1-3/4 Wellenkreis (119854): € 20,95

Mein Lieblings-Karton ist „Flüsterweiss“. Es stempelt sich besonders gut auf diesem super-glatten Karton. Es gibt auch in gleicher Qualität „Vanille Pur“ –  auch ein fantastisches Resultat beim Stempeln. Karton-Qualität macht alles aus!

(Im Katalog sind die Artikelnummer leider vertauscht. Unten sind die richtigen Artikel Nummern)

Flüsterweiss Karton (106549): € 9.75

und

Vanille Pur Karton (106550): € 9,75

Das war erstmal alles für heute Nacht!  Morgen mach ich mich an Lieblings Stempel Vorschläge, Stempelkissenfarben, passenden Karton und Designpapier!

Schöne bastelige Träume wünscht Eure Stempelwalküre!!! 😉