Sigi Stempelt Ausgabe # 4 „Cool Tool“ !

„Dimension“ ohne „Dimensionals“ mit Stampin‘ Distress Tool! Ideal um einer Karte das „gewisse Etwas“ zu verleihen! Sigi und ich haben eine Frühlingskarte mit meinem Lieblings „Herbst“-Stempel-Set kreiert. Da ich meine Karte Verwandten in Amerika schicken möchte, war es mir wichtg, dass es nicht zu „dick“ wird, um fette Verstandkosten zu vermeiden! Ich wollte aber nicht auf Tiefe und Dimension verzichten, welche meiner Karte eine bestimmte künstlerische Note gibt. Und mit diesem „Cool Tool“ schütze ich meine gute Schere, die ich sonst, um meiner Karte einen „distressed“ Look zu geben, benützen würde!

Ich liebe auch die Blätter vom Stempel-Set „French Foliage“ für Frühling und Sommer! Schrift, und Flecken finde ich schön und für jede Saison passend!

Sigi müsste dann aber gut aufpassen, dass seine winzig kleinen Fingerchen nicht an die Klingen kommen. Für uns Menschen ist es aber sehr sicher gemacht! Die Klingen sind geschützt!

Das war unser TOP TIPP für heute!

Es grüßen Euch, Sigi und Stempelwalküre

Sigi Stempelt- Ausgabe # 3 „Mut zum Doodle“

Zum „Doodle“ braucht man nur 3 Sachen!

1. Stampin‘ Write Marker

2. Papier oder Farbkarton (Am besten finde ich Flüsterweiß)

3. Ein wenig MUT!!!!! 😀 !

Sieht mal Sigi an – ganz mutig, hoch geklettert !

Dass mein Zimmer noch nicht fertig ist, müsste ich zum besonderen Mitteln greifen!  Gestern hatten wir Teamtreffen bei Maggie und ich konnte vor lauter Chaos meine Schere nicht finden! (Brummmmm! 😦 !) Gezwungene Einschränkung!!! Bin super froh das ich letzte Woche meinen Swaps für unseren Treffen gemacht habe.  Ich habe nur 10 Swaps gemacht, und dann auf einmal waren wir doch 12 Personnen und musste schnell nachbasteln! Ich war recht froh das ich nur paar Werkzeuge gebraucht habe!

Ich habe nur 3 Herzen ausgestanzt, Ränder mit meine (wieder aufgetauchten) Schere angeraut. Ich bin einmal mit Stampin‘ Around Stempelrad „Travel Journal“ drüber gerollt.  Und dann los „gedoodelt“!  Mit meinen schwarzen Stampin‘ Write Marker habe ich überall (noch dezent) los gekritzelt. „Doodle“ ist englisch für „Kritzeln“. Zum Bespiel was man macht wenn man am Telefon spricht. „Doodle“ ist ein ältere Technik dass man sehr oft bei Scrapbook Seiten findet, um die Seiten persönicher und individueller zu gestallten. Ein schöne Nebeneffekt von „Doodling“ ist dass man sich an seinen eigenen Handschrift gewöhnt,. (Auch ganz wichtig für „Journaling“- das handgeschriebe Erzählung auf Scrapbook Seiten.) Zum Beispiel :EinTitel und paar Worte oder eine ganze Geschichte aus dem Leben schreiben.

Tipp: Perfektionistinnen müssen erst ihre Köpfe vor dem „Doodling“ ausschalten! 😀

Sigi und ich Wünschen einen schönen Tag!

Kleine Challenge: Liegt euch ein Blatt Flüsterweiß und Marker beim Telefon hin.  Und schaut was passiert! Viel Spaß beim „Doodling“!

Eure Stempelwalküre

„Sigi Stempelt“ Ausgabe # 2 „Keep it Simple!“

Mit Sale-A-Bration kommen immer ganz viele neue Demos und Stampin’Up Neulinge dazu. Sie nützen die tollen Angebote von Stampin’Up um einzusteigen und direkt loszulegen!! Das ist eine super aufregende Zeit! Ich kann mich sehr gut erinnern, wie ich mich gefühlt habe, als ich mein erstes Paket von SU aufgemacht habe. Soviele Ideen sind durch meinen Kopf geschossen, wie ich alle meine neuen Bastel-Goodies einsetzen werde (Alles auf einmal!!! 😀 !!). Hier hat mein Sohn dieses Ereignis fotografiert.  Ich habe dann eine Scrapbook Seite damit gezaubert, um alle Emotionen, Ideen und Gedanken zusammenzufassen!

Kreisch!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dieses Gefühl kenne ich immer noch, dass ich alles auf einmal benützen möchte. Auch nach einem Jahr als Demo erinnert mich meinen Sohn: „Mama, deine Karte nicht überladen!!“ (Sehr interessant einen eigenen 12-jährigen „Kunstkritiker“ zu Hause zu haben!!! 😀 !)  Ich befürchte, dass ich selbst meinen eigenen Frankenstein geschaffen habe!!) Aber dass so etwas nach 20 Jahren Bastelerfahrung immer noch passieren kann, wäre vielleicht wichtig anzusprechen!

Sigi und ich haben gedacht, es wäre sehr angebracht, mal ein paar Projekte für erste Bastelversuche und Workshops zu zeigen! Auch wenn es eillig gehen muss, trotzdem einfache und effektive Projekte aus der Tasche zu zaubern, kann hilfreich sein. Hier einige Beispiele mit wenig Materialien und Aufwand aber viel WOW !

Sigi’s Tipp: Wähle deine Farben und dann bleib dabei. 2 oder 3 Projekte (Karten oder Verpackungen), die aufeinander abgestimmt sind, sehen immer toll aus!

An meine neuen Teammitglieder Christine und Steffi: Herzlich Willkommen, und ein ganz kräftiges Ho-Jo-To-Hoooooooooo!

Liebe Grüße,

Euer Sigi und Eure „Stempelwalküre“ Cynthia

Sigi Stempelt! Ausgabe 1: Sigi steht auf „Color Coach“

„Color Coach“ von Stampin‘ Up ist  für mich ein fantastisches Werkzeug. Das Auswählen der Farben für Eure Projekte soll lustig und spaßig sein! „Color Coach“ ist eine große Hilfe, leicht und individuell Farbkombinationen zusammenzustellen. Natürlich haben wir alle unsere Lieblingsfarben, aber manchmal suchen wir ein bisschen frischen Wind in unseren Projekten, um neue Wege zu finden unsere Kreativität auszudrücken!

So funktionierts:

Jede Karte bietet Vorschläge für Farbkombinationen an, so dass man Farben aus unterschiedlichen Farbkollektionen leicht kombinieren kann!

Jede Karte hat auf der Vorderseite einen Farbnamen in 4 Sprachen. (Das ist schön zum Beispiel, wenn man Fremdsprache Videos, Blogs, oder Websiten besucht, weiß man genau welche Farben der jenige benutzt hat). Wenn eine Blume auf der Vorderseite zu sehen ist, dann ist diese Farbe aus der Kollektion „Erste Schritte“ (mehr Info zu „Erste Schritte“ im Hauptkatalog S.151).

Auf der Kartenrückseite ist es wo der Spaß wirklich beginnt! Dort gibt es viele leichte verständliche Farbinformationen. Zum Beispiel: #1 ist eine Kombination aus einem „Power Paar“ und einer dritten Farbe. Dann ein „Dynamisches Duo“ von SU Farben monochome (2 Farben aus der gleichen Farbfamilie).

Wenn ein Herzchen dabei ist, heißt es, dass diese Farbkombination eine Empfehlung von Shelli Gardner (Co-Founder von SU) ist.

Es gibt auch einen 2. Farbkombi-Vorschlag, der „Smart Set“ heißt und aus 3 Basisfarben besteht oder eine „2“ mit einer Blume ist eine Einsteiger Kombination aus Farben ausschließlich aus der „Erste Schritte“ Kollektion!

So haben Sigi und ich neulich Farben für unsere „Bloomin‘ Marvelous“ Karten ausgesucht!

Sigi sagt: Color Coach hat einen guten Geschmack! 😀 !

Auf jeden Fall, Sigi schmeckt es!

Wir wünschen ein kräfitiges Toi, Toi, Toi  für Eure weiteren Projekte!

Eure

Sigi (und Stempelwalküre)

Sigi sagt…

 Bin auf Schoko-Entzug seit Gestern! Ich hatte so einen Heißhunger während ich gebastelt habe, dass ich mich kaum zurückhalten konnte!

Ich hatte nicht einmal einen Stück Schokolade-Farbkarton! Ich bin aber für Zartbitter, so musste Espresso-Farbkarton herhalten!

Sigi Stempelt !

„Siegfried das singende Stempelmonster“ (Sigi) ist als Swap für die Stampin‘ Up  Städte-Tour in Köln letztes Jahr (2012) entstanden. Er wurde geboren aus einer „Inchie-Box“ (ein Idee, die ich von meiner Freundin und Stempel-Mama Maggie gemopst hatte) und dem Wunsch, etwas anderes als Schneeflocken mit meiner nigel-nagel-neuen Bigz Stanzplatte „Schneeflocken“ zu stanzen. Ich wollte auch mindestens eine neue „In Color“ benutzen, und da Grün meine Lieblingsfarbe ist, war alles schon entschieden!!! Gumball Green! (Apfelgrün auf Deutsch)

Sigi war ein großer Star in Köln. Er wurde von den Mädels freudig empfangen! Er wurde geknuddelt und geküsst! (Viele Mädels haben ihn wohl erst für einen komischen Froschprinzen gehalten 😉 ) Aber dann hat er seinen Maul auf gemacht und mit Inbrunst gesungen! Und sofort war alles klar: Sigi ist ein Heldentenor!!!So ist mein Maskottchen Sigi geboren! Jetzt sitzt er bei mir auf meinen Basteltisch und schaut mir genau zu. Manchmal haben wir einen Tipp, Trick oder sogar eine Empfehlung, die wir gerne im Zukunft mit meinen Lesern teilen wollen! Ich hoffe, Sigi macht Euch genau soviel Spaß, wie er mir macht!