Übung macht den Meister!

Hier meine Übungen für unser Demo Treff in Frankfurt!Ich habe ganz viel mit dem Prägen ausprobiert!  Wieviele Schichten Prägepulver muss ich verwenden, um schöne Risse zu erzeugen?  Und wie lange muss ich mein Motiv dann ins Gefrierfach legen? Was passiert, wenn ich Glitzerpulver in meinen Prägepulver mische?

Soll ich den Kleber für meine Blüten erst überall platzieren und dann die vorbereiteten Blüten aufkleben? Oder muss ich jede Blüte einzeln kleben?

Wie kann ich Pergamentpapier am besten färben? Kann ich geprägte Motive irgendwie Farbe auftragen, ohne dass es verwischt?

Wieviele Schichten Prägepulver sehen am besten aus? Ist es wichtig, dass ich ein klares Motiv habe? Oder ist es besser wenn es tiefer geprägt ist? Kann ich Prägepulver schmelzen und dann Tage oder eine Woche später wieder erhitzen und stempeln? Muss ich Angst um meine schönen Stempel haben? Werden die Stempel beschädigt, wenn ich sie ins heiße Prägepulver drücke? Kriege ich meine neuen Stempel anschließend wieder sauber?

Alle diese Fragen habe ich für mich beantwortet und meinen Karten dann geschmückt!

Falls ihr es nicht bemerkt habt, das war ein Sneak Peek von einen noch „Top Secret“ Stempel-Set, welches ich am Samstag vorführen durfte. Macht Euch gefasst auf noch ein ganz tolles Stampin‘ Up Angebot!

Bis bald,

Eure Stempelwalküre

Sigi Stempelt- Ausgabe # 3 „Mut zum Doodle“

Zum „Doodle“ braucht man nur 3 Sachen!

1. Stampin‘ Write Marker

2. Papier oder Farbkarton (Am besten finde ich Flüsterweiß)

3. Ein wenig MUT!!!!! 😀 !

Sieht mal Sigi an – ganz mutig, hoch geklettert !

Dass mein Zimmer noch nicht fertig ist, müsste ich zum besonderen Mitteln greifen!  Gestern hatten wir Teamtreffen bei Maggie und ich konnte vor lauter Chaos meine Schere nicht finden! (Brummmmm! 😦 !) Gezwungene Einschränkung!!! Bin super froh das ich letzte Woche meinen Swaps für unseren Treffen gemacht habe.  Ich habe nur 10 Swaps gemacht, und dann auf einmal waren wir doch 12 Personnen und musste schnell nachbasteln! Ich war recht froh das ich nur paar Werkzeuge gebraucht habe!

Ich habe nur 3 Herzen ausgestanzt, Ränder mit meine (wieder aufgetauchten) Schere angeraut. Ich bin einmal mit Stampin‘ Around Stempelrad „Travel Journal“ drüber gerollt.  Und dann los „gedoodelt“!  Mit meinen schwarzen Stampin‘ Write Marker habe ich überall (noch dezent) los gekritzelt. „Doodle“ ist englisch für „Kritzeln“. Zum Bespiel was man macht wenn man am Telefon spricht. „Doodle“ ist ein ältere Technik dass man sehr oft bei Scrapbook Seiten findet, um die Seiten persönicher und individueller zu gestallten. Ein schöne Nebeneffekt von „Doodling“ ist dass man sich an seinen eigenen Handschrift gewöhnt,. (Auch ganz wichtig für „Journaling“- das handgeschriebe Erzählung auf Scrapbook Seiten.) Zum Beispiel :EinTitel und paar Worte oder eine ganze Geschichte aus dem Leben schreiben.

Tipp: Perfektionistinnen müssen erst ihre Köpfe vor dem „Doodling“ ausschalten! 😀

Sigi und ich Wünschen einen schönen Tag!

Kleine Challenge: Liegt euch ein Blatt Flüsterweiß und Marker beim Telefon hin.  Und schaut was passiert! Viel Spaß beim „Doodling“!

Eure Stempelwalküre

Creative Journal for me!

Hi Readers!

I have been quite creative in the last few days, trying out new crafts and reading up on new techniques.  I am not quite ready to share the results or my new prototypes, (They are still on the drawing table! ) but I needed a place for my ideas so I made a little „Creative Journal“  just for myself to keep all of my recent project ideas (and secrets). Among the SU Products that I used, which I will describe below, I wanted to bring to your attention the new Sale-A-Bration „Textured Impressions“ embossing folder called „Vine Street“ (deut. Retro-Reben) I used with my Big Shot to add a little dimension. I just adore its versatility.Today I used a design paper which will be retiring soon. (because I can 😉 AND because everything by SU matches (Double smiley! 🙂 🙂 ) BUT…just imagine how great it looks with the matching 12×12 SAB Design Papers „Sycamore Street“ (deut. „Bunter Basar“) and matching Stamp-Set! „Madison Avenue“ (Yay! I love coordinating products!!!)  More to come!

Booklet Create2wBooklet Create3w

Here is a little peek at my journal! I  think it looks quite cute.  I mixed 3 of my favorite Stampin‘ Up Stamp-Sets; French Foliage, Creative Expressions, and my newest favorite Papillion Popourri.The reitiring Design Paper is from the Fall Winter Catalogue called „Obst Ernte“ in german. (So if you MUST HAVE IT…order it before 31 January… or suffer in silence 😦 )  One of the techniques I like the most is the one I used on my little butterfly.  I used several diferent SU markers randomly to color directly onto the stamp itself, then stamped it onto watercolor paper and used my Aqua Painter to move the color around a little bit.(but not too much)  I think the „look“ is fabulous because I get a great Aquarelle „feeling“ without  being a skilled watercolour artist. (And believe me, I have tried!) I punched the butterfly out with the new „Elegant Butterfly“ punch which is great because I have become too spoiled to cut out all of the intricate designs by hand, I rather save time for creating and my fingers from calouses! I still remember the „old fashion“ way of cutting everything out to get a 3-D effect! (No, Thanks!!! Ouch!! I’ve emancipated myself from this torture!) 😀 !!

I am writing in english today to give my brain a rest and not to have to do so much correcting!  (Although, I did have to more correcting to do than I expected – even in my native language! There are truly no shortcuts in life! 😀 !)

Have a great crafty Sunday!

Cynthia “ Stempelwalküre“

„Zeichen der Liebe“ 3-D Technik – D.J. Style

Heute habe ich mit meinem Sohn gebastelt.  Ich wollte nochmal dieses schöne Stempel-Set zeigen, bevor es in 2 Wochen (31. Januar) nicht mehr erhältlich ist. Mein Sohn durfte die Farbkombination aussuchen, und wir haben losgelegt. Ich habe ganz traditionell gestempelt und er hat „seine“ eigene 3-D Technik erfunden. Erst hat er mit Chili Stempelfarbe gestempelt und direkt darüber mit Ozeanblau. Dann ist er kurz in seinem Zimmer verschwunden und kam zurück mit einer 3-D Brille, um sein neues Werk besser zu betrachten.

Today my son and I were creative together! I wanted to use this beautiful Stamp-Set before it retires on the 31st of January. My son was allowed to choose the „Color-Combo“ and then we were off! I stamped in a traditional fashion and my son invented his own 3-D style.  First he stamped in „Cherry Cobbler“ ink and then stamped over it with „Marina Mist“ ink. All of a sudden he disappeared into his room and returned with a pair of  3-D glasses so that he could better see his new work of art!

Hier seht Ihr das was wir gezaubert haben!

This is what we‚ve created!

D.J.Style oben, und mein Büchlein unten 😀 !

D.J. Style is above and my little notebook is on the bottom 😀 !

Das ist die coole 3-D Stempel-Technik meines Sohnes!

This is my son’s  totally cool 3-D technique!

und

and

hier ist nochmal meine Normalo-Stempel-Technik!

here is my normalo-stamping technique!

Mein Sohn fand mein Büchlein (Himmel sei dank!) auch  ziemlich cool! Bin unheimlich erleichtert!

My son thinks my notebook is preety cool too! (Thank goodness!) I am SO relieved!

Challenge Lösung! / Answer to the challenge!

My family was tired of eating so many onions and shallots so I went to the store to find other foods which are packaged in a net.  These were the things which I found. I will use them with my brayer to make new and different backgrounds for my projects!

I will anounce the challenge winners shortly!

Meine Familie wollte nicht mehr so viele Zwiebeln und Schalotten essen, sooo ich bin zum Markt gegangen, um andere Lebensmittel zu finden, die in einem Netz verpackt sind. Ich werde die Netze mit meiner Gummiwalze benützen, um unterschiedliche Hindergründe für meine Projekte zu schaffen!!

Bitte entschuldigt mein Deutsch, bin eine bißchen müde!  😉  !

Vier Jahreszeiten Karten-Workshop!

Herbst, Winter, Frühling und Sommer-Karten haben wir in einer gemütlichen Runde am Freitag Abend gezaubert. Ganz viele unterschiedliche Stempel-techniken haben wir ausprobiert.  Mal mit Brayer, mal mit Schwämmchen, andere mit Folien Transfer um ein Spielgelbild zu erzeugen.

Herbst mit Stempel-Set French Foliage
Winter mit Stempel-Set“ Lovely as a tree“ (Inspired by J. Bechler)

Frühling mit Stempel-Set „Glaube Einfach“

Sommer mit Stempel-Set „Babyglück“ (inspired by Tami White)

Stempelworkshop!

Die Stampin‘ Pastels, die ich hier benützt habe, werden uns vermutlich mit dem neuen Katalog verlassen. (am 1. Oktober schon !!!! ) Schade! Stampin‘ Pastels sind vielseitig einsetzbar! Auch die Schachteln haben wir passend für unsere 3 x 3 inch Karten gezaubert!